Datenschutz

ZIESOO, KvK 68666780, ist für den Schutz personenbezogener Daten, wie in diesen Datenschutzbestimmungen dargelegt, verantwortlich.

Dies erfordert bewusste Information und Sicherheit

Als eingetragenes Unternehmen ist ZIESOO verpflichtet, Sie über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten zu informieren. Zum Beispiel was damit geschieht, zu welchem Zweck und wie sie gespeichert und geschützt werden. Dies wird in dieser Datenschutzerklärung erklärt. Diese ist knapp, transparent, verständlich und leicht zugänglich.

Ihre Daten werden sorgfältig, vertraulich und mit Respekt behandelt.

Wenn Sie sich an einen Systemischen Coach wenden, wird ZIESOO Ihre Daten natürlich nur zu diesem Zweck verwenden.

Um welche persönlichen Daten handelt es sich genau?

Da Sie die Website besuchen oder per E-Mail suchen und/oder die Dienstleistungen von ZIESOO in Anspruch nehmen, werden Ihre persönlichen Daten verarbeitet: Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse (die Adresse, von der aus die Website besucht wurde, oder die verwendete Internetverbindung) und Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website.

Warum werden sie angefordert?

Um mit Ihnen in Kontakt zu treten und um den Dienst ausführen zu können, verwendet ZIESOO logischerweise Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, um den Kontakt aufrechtzuerhalten und Sie über relevante Angelegenheiten zu informieren. Sie speichern alle Informationen, die Sie per E-Mail mitteilen. Ihre Daten werden auch zur Analyse des Besucherverhaltens verarbeitet, um die Website zu verbessern.

Was passiert nicht mit Ihren Daten?

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft. Sie werden auch nicht zur Erstellung umfangreicher Besucherprofile oder zur Entscheidungsfindung auf der Grundlage automatisierter Verarbeitung (d.h. durch Computerprogramme oder -systeme ohne menschliches Zutun) verwendet.

Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?

Ja, nur wenn dies aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder eines legitimen Interesses, wie z.B. eines angemessenen Geschäftsbetriebs, erforderlich ist: – Bank, wegen der Zahlungsabwicklung – Steuerberater, wegen des Zugriffs auf Rechnungen mit Adressdaten – Website-Host, für die Speicherung von Daten aus Kontaktformularen – Google Analytics, für die Analyse von Besuchsdaten Website

Was passiert, während Sie surfen?

Technische und funktionelle Cookies werden verwendet, damit die ZIESOO Website einwandfrei funktioniert und um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus werden über Google Analytics allgemeine Besucherdaten, einschließlich der IP-Adresse, gespeichert.

Cookies – lassen Sie sie für Sie arbeiten

Wir verwenden Cookies zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse unseres Website-Verkehrs. Ein Cookie ist eine kleine und einfache Textdatei, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, wenn Sie zum ersten Mal eine Website besuchen. Über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers können Sie Cookies abbestellen (nicht mehr speichern), alle zuvor gespeicherten Informationen löschen und sich eine Benachrichtigung zusenden lassen, wenn Sie ein Cookie senden. Bitte beachten Sie, dass einige Websites möglicherweise nicht so gut funktionieren, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.

Google Analytics – auf datenschutzfreundliche Weise

Diese analysiert das Besucher- und Klickverhalten auf der Website. Diese Informationen werden von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert und in Berichten über das Funktionieren der Website verarbeitet. Auf den Websites von Google und Google Analytics finden Sie deren Datenschutzbestimmungen mit weiteren Informationen. Diese Datensammlung erfolgt auf eine datenschutzfreundliche Art und Weise; ZIESOO hat den eindeutigen Kundenteil der IP-Adresse anonymisiert, der „Datenaustausch“ wurde deaktiviert, und es wird keine Kombination anderer Google-Dienste mit Google Analytics verwendet. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. ZIESOO hat hierauf keinen Einfluss.

Ihre Daten sind gut gesichert

ZIESOO nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst. Ihre Daten werden online (‚in der Cloud‘) gespeichert und sind durch geeignete und wirksame technische Maßnahmen geschützt.

Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?

Nicht länger als es zur Erreichung der Ziele, für die Ihre Daten gesammelt werden, erforderlich ist. Die Daten bestehender Kunden werden nicht länger als zwei Jahre nach dem Ende der letzten Geschäftszeit aufbewahrt. Die Daten von potentiellen Kunden werden nicht länger als zwei Jahre nach dem ersten Kontakt aufbewahrt, wenn kein Vertrag abgeschlossen wird. Es gibt eine Ausnahme: Wie jeder Unternehmer ist auch ZIESOO gesetzlich verpflichtet, die Verwaltungsunterlagen, einschließlich Rechnungen mit Adressdaten, sieben Jahre lang aufzubewahren.

Stimmt etwas nicht, möchten Sie Ihre Daten einsehen oder sie entfernen lassen?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir werden das Problem spätestens innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Erhalt Ihrer Benachrichtigung für Sie lösen. Wenn Sie einen Grund dafür sehen, können Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen und/oder eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einreichen.

Haben Sie Tipps, Fragen oder sonstiges Feedback?

Bitte kontaktieren Sie uns über: info@ziesoo.com